Schwedische Heilgymnastik

Schwedische Heilgymnastik

Schwedische Heilgymnastik, s. Heilgymnastik.


http://www.zeno.org/Brockhaus-1911. 1911.

Игры ⚽ Нужно сделать НИР?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Heilgymnastik — (Schwedische Gymnastik), von dem schwedischen Professor Ling zuerst 1813 angewendet u. von seinem Nachfolger Branting vervollkommnet, ist das Verfahren, durch gymnastische Bewegungen das bei Rückgratsverkrümmungen gestörte Muskelgleichgewicht… …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Heilgymnastik — (Kinesiatrik, Kinesitherapie, hierzu Tafel »H. Medikomechanische Apparate I und II«), der Inbegriff solcher Leibesübungen, die zur Stärkung und Kräftigung des Körpers, aber auch zur Heilung von Krankheiten ausgeführt werden. Die physiologischen… …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Schwedische Gymnastik — Schwedische Gymnastik, so v.w. Heilgymnastik …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Schwedische Gymnastik — Schwedische Gymnastik, s. Heilgymnastik …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Michael Moritz Eulenburg — (* 15. August 1811 in Birnbaum in Posen[1]; † 7. Dezember 1887 in Berlin; auch Moritz Michael Eulenburg) war ein deutscher Orthopäde. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Werk …   Deutsch Wikipedia

  • Hermann August Ramdohr — Ramdohr s Anstalt für Heilgymnastik und Massage, Medico mechanisches Institut zu Leipzig, 2 seitiger Artikel mit 8 Holzstichen aus einer Zeitschrift von 1892 (1.Das Gebäude der Anstalt, 2.der Hauptsaal der Anstalt, 3.Blick in die Damengarderobe,… …   Deutsch Wikipedia

  • Ellen Ammann — mit dem päpstlichen Orden „Pro Ecclesia et Pontifice“. Ellen Aurora Elisabeth Morgenröte Ammann (* 1. Juli 1870 in Stockholm; geborene Sundström; † 23. November 1932 in München) war eine schwedisch deutsche Politikerin, Gründerin des katholischen …   Deutsch Wikipedia

  • Orthopädīe — (v. griech. orthos, »gerade«, und paideia, »Erziehung«), diejenige medizinische Wissenschaft, welche die Verkrümmungen des menschlichen Körpers, d.h. die dauernden Abweichungen der einzelnen Teile desselben von ihrer normalen Form und Richtung,… …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Bad [1] — Bad, im transitiven Sinne das Benetzen und Abwaschen des Körpers oder eines Körperteiles (Teilbad) mit Wasser oder das Einhüllen mit Gasen, Asche, Sand, Erde, Schlamm, Laub, Oel u.s.w. bei nachfolgender Reinigung. Alle Bäder, deren Wirkung auf… …   Lexikon der gesamten Technik

  • Medico-mechanische Therapie — Die medico mechanische Therapie (= „vom Arzt geleitete, durch Apparate vermittelte Therapie“) nach Gustav Zander war das Vorbild der heutigen apparategestützten Trainingstherapien, die seit ca. 1980 bis heute einen Boom erleben. Hierzu gehören… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”